
Kulturamt der Stadt Graz | Strategie, Redaktion, Grafik
VON HEUTE INS MORGEN
Kulturpolitische Standortbestimmung 2.0
In diesem Projekt konnten wir die Kompetenzen von Katharina, Jacqui und Marie-Theres bündeln: Prozessbegleitung und Moderation der interaktiven, partizipativen Workshops mit den Grazer Kulturakteur:innen, redaktionelle Begleitung und externe Projektkoordination der Publikation, sowie Grafik und Illustration.
Solche Projekte machen daher auch innerhalb von cardamom Freude, weil unsere Kompetenzen ineinandergreifend eingebracht werden können. Sie machen Lust, weiterhin mit Organisationen, Städten, Gemeinden, … an ihren Prozessen zu arbeiten, sie zu begleiten und dann dafür zu sorgen, dass dies auch publizierbar und damit sichtbar wird.
Unser Dank gilt dem Kulturamt der Stadt Graz: Michael Gross und Christian Maier, sowie Heidrun Primas und Günter Riegler für die gelingende Zusammenarbeit und euer Vertrauen.
Danke euch am Prozess aktiv mitwirkenden Kulturakteur:innen dafür, dass ihr eure Ansätze mit Herz und Verstand diskutiert habt, auf Augenhöhe kooperiert und das gemeinsame Anliegen, Kunst & Kultur zu erhalten und zu stärken, nie aus den Augen verloren habt.
Hier könnt ihr euch die Kulturpolitische Standortbestimmung 2.0 herunterladen.
Fotos von den Workshops und der Entstehung der Stragie findet ihr hier.
Prozessbegleitung und Moderation: Marie-Theres
Redaktionelle Begleitung, Projektkoordination, Fotos: Katharina
Illustration & Grafik: Jacqui